Thor war der Gott des Volkes. Er war Herr über die Luft, er beherrschte Donner und Blitz, Wind und Regen, Wetter und Ernte. Thor war ungeheuer stark und tapfer, er war klug und großmütig und an ihn wandten sich sich die Menschen ebenso wie die Götter in Zeiten der Not.
Der Hammer war eine kurzstielige Waffe, der geschwungen oder geworfen werden konnte und immer in Thors Hand zurückkehrte wie ein Bumerang. Dieser Hammer war eine Waffe, mit der Thor die Ordnung der Welt aufrecht und die Mächte der Unterwelt in Schach hielt.
Was die germanischen Götter so anziehend macht, ist daß sie dem Menschen beistehen gegen alle jene Geister, die das Heraufziehen des Ichs verhindern wollen.
Odin war der Vater Thors. Früher wurden mit Thors Hammer die Ehen besiegelt und geweiht. Zwei Zauberknoten schmücken den kleinen Thor-Hammer und bedeuten - Wunsch zur Bindung einer Leben und Tod überdauernden Kameradschaft, Freundschaft, Partnerschaft und Ehegemeinschaft und dergleichen. |